
Ultraschallsensoren erkennen Objekte unabhängig von ihrer Farbe und Transparenz und eignen sich deshalb sehr gut für die Anwesenheitserkennung von Flaschen in Abfüllanlagen. Einziger Schwachpunkt ist die Sensorfront, die technisch bedingt empfindlich auf die in solche Anlagen üblichen chemischen Reinigungsmittel reagiert. Genau für solche Einsatzgebiete sollen die neuen, chemisch robusten M12 Miniatur-Näherungsschalter UNAR 12 von Baumer die richtige Lösung sein.

Im Juli 2018 stießen zwei neue Mitglieder zur Geschäftsleitung von SMC Deutschland. Pascal Borusiak und Karl-Heinz Fuchs unterstützen als Head of Business Processes beziehungsweise Head of Commercial den Geschäftsführer von SMC Deutschland Ralf Laber.
Der bewusste Genuss von Bier und der Anspruch an besondere Biere ist beim Verbraucher gefragt. Den Wünschen und Fragen der Kunden hierzu durch informierte und geschulte Mitarbeiter Rechnung tragen zu können, kommt daher vor allem im Getränkehandel größte Bedeutung zu.
Engie Refrigeration hat den Bereich der CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpen aus der Insolvenzmasse von Hafner-Muschler Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG übernommen. Dazu gehören auch alle Patente sowie Marken- und Namensrechte.
Transgourmet Deutschland, einer der Marktführer im Bereich Food-Services, und die Oetker-Gruppe, einer der führenden Hersteller für Markenartikel, bündeln ihre Kräfte und gehen ein Joint Venture im Bereich des Gastronomiemarktes ein. Konkretes Ziel ist laut Meldung vom 23. August 2018 die gemeinsame Weiterentwicklung und der systemische Ausbau der Gastronomie- und Getränkefachgroßhandelsplattform Team Beverage.

ViscoTec, Hersteller von präzisen Dosier-, Entnahme- und Aufbereitungssystemen, wurde am 23. Juli 2018 zum zweiten Mal die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung im Schloss Schleißheim verliehen. Bayerns Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie Franz Josef Pschierer überreichte den 50 besten Unternehmen persönlich eine Urkunde und einen bayerischen Porzellan-Löwen.

Am 17. und 19. August 2018 wurde die neue gläserne Erlebnisbrauerei bei Pott’s in Oelde offiziell eingeweiht.
Das von Alfa Laval entwickelte Tankreinigungssystem Alfa Laval TJ40G Rotary Jet Head bewährt sich in der Praxis.
Bier hat in Deutschland eine lange, ganz besondere Tradition. Nicht umsonst sind deutsche Braumeister und -ingenieure international geschätzt. Mit einer Spende von Kegs zu Ausbildungszwecken hat Schäfer Container Systems nun die Technischen Universitäten in Berlin und München-Weihenstephan unterstützt.

Im Juli 2018 erhielten die diesjährigen Absolventen des Staatlichen Beruflichen Zentrums in Starnberg ihre Zeugnisse. Unter den knapp 140 Schülern, die sich über ihre Abschlusszeugnisse freuten, ist auch der 20-jährige Simon Hoffmann aus Hainsfarth, der zusätzlich mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet wurde, da er seinen Abschluss mit der Traumnote 1,0 geschafft hat.
Mit dem slow brewing-Gütesiegel, dem Nachweis für zertifizierte Bier-Spitzenqualität, kann seit kurzem die Familienbrauerei Zötler aus Rettenberg aufwarten.
Krones konnte im zweiten Quartal 2018 den leichten Umsatzrückgang des ersten Quartals aufholen. In den ersten sechs Monaten 2018 stieg der Umsatz im Vergleich zum hohen Vorjahreswert von 1775,2 Mio EUR um 0,9 Prozent auf 1790,8 Mio EUR. Währungseffekte belasteten den Umsatz mit einem mittleren zweistelligen Millionen-EUR-Betrag.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH
-
Strategische Kooperation mit LNConsult
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
-
Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Endress+Hauser Group Services AG
-
Goldkehlchen
Holsten-Brauerei AG
-
Neue Limos
Einbecker Brauhaus AG