Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die Bremer Brauerei Beck GmbH & Co hat die naturtrübe Faßbierspezialität Kräusen-Pils als Haake-Beck-Kräusen- Pils jetzt in das Haake-Beck-Sortiment aufgenommen -- und bietet es in 30-l- und 50-l-Kegs in ganz Deutschland in ausgewählten gastronomischen Betrieben an, schwerpunktmäßig im norddeutschen Raum. Die natürliche Trübung wird durch den eigens entwickelten Kräusler hervorgerufen, der alle acht Stunden den Faßinhalt durchmischt, um ein Absetzen der Hefe zu vermeiden.

Dr. Gerhard Nienaber (69), Vorstand in der Gilde- Konzerngruppe, wurde mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. -- Er hat sich nicht nur um das Brauwesen in Hannover verdient gemacht, sondern auch in zahlreichen Ehrenämtern beim Deutschen Brauer-Bund zum Wohle der deutschen Brauwirtschaft gewirkt.

Pumpen und Armaturen für die Getränkeherstellung -- Die KSB AG, Frankenthal, hat im letzten Herbst erstmals eine Pumpe zur Förderung von Flüssigkeiten im Food-Bereich vorgestellt und damit eine Lücke in ihrem Programm für die Getränkeindustrie geschlossen. Die KSB-Gruppe produziert Pumpen und Armaturen sowie zugehörige Systeme.

Die Firma Elektromatik GmbH, Dortmund, Steuerungsbau und Industrieautomation, hat von der TÜV- Zertifizierungsgemeinschaft e.V. die Zertfizierung -- nach DIN/ISO 9001/EN 29001 erhalten.

Die Still GmbH, Hamburg, gründete zum Anfang des Jahres in Poznan eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung -- , um von dort aus, unter Leitung von Manfred Radloff (42), den polnischen Markt zu bearbeiten.

Die Gilde Brauerei AG, Hannover, ist am 10. Februar dieses Jahres vom TÜV Rheinland nach ISO 9001 zertifiziert worden. -- Dipl.-Brm. Harald Wildhagen, Technischer Vorstand der Gilde Brauerei, konnte das Zertifikat aus den Händen von Dipl.-Ing. Werner Stratmann, dem stellvertretenden Zertifizierstellen-Leiter des TÜV Rheinland, entgegennehmen.

Die Landesgewerbeanstalt Bayern überreichte der Bamberger Mälzerei GmbH am 28. Februar 1995 die Zertifizierungsurkunde für ihr Qualitätsmanagementsystem -- nach DIN/ISO 9002. Die Zertifizierung der Tochtergesellschaft Donau Malz wird in Kürze erfolgen.

Franken Brunnen, Neustadt/Aisch, führt zur Zeit ein neues Trendgetränk ein; -- PUR Mineralwasser und PUR Fruchtsaft - mit mind. 20% Fruchtgehalt - ohne Zucker, mit wenig Kohlensäure, ohne Süßstoffe. Der Verbraucher kann zwischen drei erfrischenden Geschmacksrichtungen wählen: Apfel naturtrüb, Pink Grape, Cassis.

Possmann Landappel goldhell und Possmann Landappel naturtrüb. Die besonderen Herstellungsmerkmale wie Verwendung von alten Streuobstapfelsorten, Geschmacksfülle durch Aromagarantie und Apfelgenuß, wie frisch gepreßt, werden auf dem Rücken- und Halsetikett erläutert.

Die norddeutsche Getränkegruppe riha, Rinteln, verließ die Arbeitsgemeinschaft PET-Rücklaufflasche -- und begründete dies mit der ablehnenden Haltung von Fachverbänden und auch des Bundesumweltministeriums. Dies schließe eine Zulassung dieses Systems als Mehrweg im Sinne der Verpackungs-VO aus.

Die Fa. Kason, Ortenburg, bietet jetzt an, bei ihren Holz- Biergartenmöbeln, eine neue Belattung bei gleichzeitiger Entsorgung der alten zum halben Preis vorzunehmen, -- falls diese nach jahrelangem Gebrauch unansehnlich geworden sein sollten. Die Gestelle werden wiederverwendet oder zu 100% recyclet, sofern sie nicht mehr funktionsfähig sind.

Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat zusammen mit der Toyota Automatic Loom Works Ltd. (TAL) und der Manitou B.F. die Toyota Industrial Equipment S.A. mit Sitz in Msanger, Frankreich, gegründet. -- Dort sollen ab Mitte 1996 Elektro- Gabelstapler und später auch Modelle mit Verbrennungsmotoren hergestellt werden. An der neuen Gesellschaft hat TMC 13,2% der Anteile, Manitou 34% und TAL 52,8%.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon