
Streit um Ice-Beer -- Für die Labatt Breweries of Canada könnte der Streit um den Produktnamen Ice Beer sehr kostspielig werden. Hier geht es in erster Linie um den Vertrag über die Lizenzherstellung von Budweiser in Kanada, die Labatt nach Schätzungen von Marktkennern rd. 45 Mio US- Dollar an Gewinn bringen dürfte. Budweiser ist mittlerweile Kanadas drittgrößte Biermarke mit einem Marktanteil von 6%. Im Jahre 1994 wurden 1,2 Mio hl Budweiser in Kanada verkauft. Damit hat Budweiser alle anderen US-Biere bei weitem übertroffen. Zum ersten Mal wurde diese Menge an Budweiser auf einem internationalen Markt verkauft. Ein US- Gericht hatte nach einem dreiwöchigen Prozeß entschieden, daß Labatt keine Rechte auf die Begriffe Ice Beer, Ice Brewing oder Ice Brewed hat..
Seit dem 1. März 1995 ergänzen vier verschiedene Gerri dry- Produkte die Erfrischungsgetränke-Range der Gerolsteiner Gruppe. -- Die Getränke bringen die Kombination aus Mineralwasser und Fruchtgeschmack: Gletschereis, Apfel, Cassis und Grapefruit. Gletschereis ist mit Fruchtzucker gesüßt, besitzt einen Zitronengeschmack und das erfrischende Gletschereisaroma. Die anderen Varianten bestehen nur aus Mineralwasser und Fruchtsaft.
Der 1995 erschienene Biedermeierbecher der Frankenbrunnen AG, Neustadt/Aisch, ist der dritte Becher einer mehrjährigen Serie, die in streng limitierter Einzelstückauflage erscheint. -- Die Becher haben alle einen historischen Wasserbecher zum Vorbild, bestehen aus mundgeblasenem, handgeschliffenem Kristallglas und stammen aus dem Hause Rastal
Die Obstbau-Bodensee Fruchtsaft AG, Radolfszell, startete 1992 mit dem Vertragsanbau von Äpfeln und Birnen auf sogenannten Streuwuchswiesen. -- Heute hat sie 200 ha Streuwuchswiesen unter Vertrag. Dem Landwirt werden für die Betreuung und Pflege seiner Mostbäume garantierte, angemessene Preise geboten, dem Verbraucher ökologisch produzierte Apfel- und Birnensäfte.
Orten Fahrzeugbau, Bernkastel/Mosel, und das Berliner Fahrzeugbauunternehmen Wingert kooperieren zukünftig im Großraum Berlin im Vertrieb und im Service. -- Wingert kann seinen Kunden neben den Aufbaulösungen für den innerstädtischen Getränketransport jetzt auch das gesamte Orten- Programm anbieten.
Die Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co., Krombach, wurde kürzlich von der DQS-Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen nach DIN/ISO 9001 -- zertifiziert.
Dr. Klaus Asche gehört jetzt seit 25 Jahren dem Vorstand der Holsten-Brauerei AG, Hamburg, an; -- seit 1980 ist er Vorstandsvorsitzender.
Gasthausbrauereien weltweit. Sudwerk Privatbrauerei Hübsch in Davis USA -- Im Rahmen dieser Reihe werden Gasthausbrauereien aus aller Welt kurz vorgestellt.
Gasthausbrauereien weltweit. Fernando Bräu in San Fernando de Maspalomas, Spanien -- Im Rahmen dieser Reihe werden Gasthausbrauereien aus aller Welt kurz vorgestellt.
Roberto R. Romero wurde zum Generaldirektor der Krones, Mexiko S. A. de C. V., Mexico, D. F., als Nachfolger von Mario Barron ernannt, -- der in den Ruhestand trat, dem Unternehmen aber weiter beratend zur Seite steht.
Der nachfolgende Beitrag stellt ein neues System zur temperaturgesteuerten Gärführung vor, das in der finnischen Brauerei Olvi Oy installiert wurde.
Aus familiären Gründen schied der bisherige Vorsitzende des Vorstands der Gebr. März AG, Rosenheim, Andreas März (47), - - mit Wirkung zum 31. März 1995 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand des Unternehmens aus.