Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die Rottaler Fruchtsaft eG, Rottal, erhielt im November 1996 die Zertifizierung -- nach ISO 9001.

Die Römerwall Naturbrunnen- und Getränke GmbH & Co. KG, Duisburg-Walsum, bringt 1997 die „Römerwall Apfelschorle“ mit einem Saftanteil von 55 Prozent auf den Markt. -- Um weitere Absatzsteigerungen zu erzielen, wird das Produkt im Kernabsatzgebiet NRW erstmals auf Großflächenplakaten separat beworben; außerdem soll die Distribution weiter ausgebaut werden.

Horst Krzyzniewski (62), der Geschäftsführer der Selters Mineralquelle Augusta Victoria GmbH, Löhnberg-Selters, trat zum 31. Dezember 1996 auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.

Die Brunnthaler Brunnen GmbH, Burgheim, präsentiert in der 0,7-l-Brunnen-Mehrwegflasche drei neue fruchtige Erfrischungsgetränke: Brunella-Rotgold, eine Blutorangen-Limo-nade, das Vitamingetränk ACE Orange-Karotte sowie Tee & Frucht Apfel-Cranberry, Zitrone, die alle das natürliche Brunnthaler Mineralwasser enthalten und in Zusammenarbeit mit der R. Wild GmbH & Co. KG, Heidelberg, entwickelt wurden.

Die Firma Franz Delbrouck GmbH, Menden, hat das Unica Kompakt-Tray entwickelt. Auf dem ISO-Modul Grundmaß für Flaschenkästen finden 24 x 0,5-Liter-NRW-Flaschen Platz. -- Im Vergleich zur Standard-Gebindegröße von 20 x 0,5-Liter-NRW-Flaschen werden dadurch auf dem gesamten Distributionsweg 20% mehr Umsatz pro Gebindeeinheit ermöglicht.

Der schwedische Verpackungskonzern PLM gründete im November mit dem polnischen Finanzministerium sowie den Mitarbeitern der ehemaligen staatlichen Glashütte in Gostyn das Gemeinschaftsunternehmen PLM Wielkopolska Huta Szkla S.A., wobei PLM Mehrheitsaktionär ist. -- Die Hütte hat eine jährliche Produktion von 400 Mio Glasbehältern und beliefert vor allem die polnische Nahrungsmittelindustrie. Mit Investitionen von rd. 30 Mio US-$ soll die Hütte auf westlichen Standard gebracht werden.

Die Hop Merchants’ Association hat für das Geschäftsjahr 1996/1997 folgende Vorsitzende gewählt: -- Vorsitzender: D. C. Hanbury von Fa. Morris Hanbury, Stellv. Vorsitzender: T. R. Roberts von Steiner Hopfen. Das Büro bleibt weiterhin in Tonbridge, Kent, UK.

Die Bühler GmbH, Braunschweig, Maschinen- und Anlagenhersteller für die Getreideverarbeitung sowie Verfahrens- und Fördertechnik, hat sich den Prüfungen zum Erhalt des Öko-Audits nach den Richtlinien der europäischen Öko-Audit-Verordnung EWG Nr. 1836/93 unterzogen. -- Am 15. November 1996 überreichten der Umweltgutachter des TÜV Hannover/Sachsen-Anhalt, Dr.-Ing. J. J. Hanel (2.v.r.), sowie Dipl.-Ing. E. Schiebe (li.) das Zertifikat dem Mitglied der Geschäftsführung Dipl.-Ing. H. C. Bracht (m.).

Die Plank Road Brewery, eine Tochter der Miller Brewing Co., Milwaukee/USA, bewirbt mit dem Slogan “Hunde, die beißen, bellen nicht!” das neue Qualitätsbier “Red Dog” in Deutschland. -- Die Premiumbierspezialität mit einem Alkoholgehalt von 5 Vol.-% und leicht süffigem Geschmack gibt es in der 330-ml-Long-Neck-Flasche. Bundesweit beliefern über 500 Getränkefachhändler die Szenegastronomie, den Lebensmittelhandel und Convenience Shops.

Die österreichischen Privatbrauereien als Mitglieder der Brau Ring Kooperation (Hubertusbräu, Laa/Thaya, Brauerei Baumgartner, Schärding, Brauerei Ried, Ried/Innkreis) haben sich in Linz zu ihrer ersten Arbeitssitzung zusammengefunden. -- Dabei wurden landesspezifische Themen und vor allem der gemeinsame Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen erörtert.

Edmund Kunz, stellvertretender Kellermeister der Westerwald-Brauerei H. Schneider, Hachenburg, feierte -- am 26. November 1996 sein 40jähriges Betriebsjubiläum.

Die Brau & Trink International, ein Unternehmen der Engel-Brauerei, Schwäbisch Gmünd, läßt mit ihrem Bier Cape Town Lager eine alte Tradition wieder aufleben. -- Nach dem Bayerischen Reinheitsgebot aus bayerischen Rohstoffen und Wasser aus Kapstadt gebraut, führt das auch in Deutschland erhältliche Bier die Brautradition von F. X. Brunhuber fort, der 1874 in Kapstadt eine Brauerei gründete. Die Markenzeichen auf dem Etikett und dem Kronenkorken sind die Silhouette Afrikas mit Regenbogen und der Tafelberg.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
kalender-icon