Eingabehilfen öffnen

Die Umstellung des Purgers auf Propan ist Bestandteil der natürlichen Kältemittel-Initiative von GEA (Foto: GEA)
01.12.2020

Bereit für R290

GEA Group | GEA hat im Oktober 2020 die neueste Version seines Purgers für Kälteanlagen auf den Markt gebracht, der das umweltfreundliche natürliche Kältemittel R290 (Propan) verwendet. R290 hat ein sehr niedriges Global Warming Potential (GWP), was sicherstellt, dass die Technologie vollständig den neuen F-Gas-Vorschriften vom 1. Januar 2020 entspricht.

Der „Plug and Play“-Purger arbeitet unabhängig vom Hauptkältesystem und kann in Innenräumen oder im Freien installiert werden. Purger halten Kälteanlagen von Luft und anderen nicht-kondensierbaren Gasen frei. Wenn diese Gase in den Kältekreislauf gelangen und sich mit dem Kältemittel vermischen, können sie aufgrund ihres unterschiedlichen/höheren Partialdrucks bereits in kleinen Konzentrationen eine wesentliche Erhöhung des Kondensationsdrucks verursachen. Das kann zu einem wesentlichen Effizienzverlust der Anlage führen.

Kälteanlagen müssen frei von nicht-kondensierbaren Gasen gehalten werden. Dies erfolgt am wirksamsten durch eine automatische Entlüftung. Der Entlüfter von GEA startet seinen Betrieb, sobald die Konzentration an nicht-kondensierbaren Gasen im Flüssigkeitssammler zwei Prozent oder mehr beträgt. Er schaltet sich automatisch wieder aus, sobald die Konzentration wieder auf ein Prozent gesunken ist. Die wirksame Verdrängung nicht-kondensierbarer Gase gewährleistet langfristig einen effizienten Betrieb der Kälteanlage.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon