Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Gabriel Sedlmayr Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA, München: Bilanz-Pressekonferenz der Gabriel Sedlmayr Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA, München.

Die deutsche Brauwirtschaft befindet sich nach den Worten von Dr. Dieter Soltmann, Geschäftsführender persönlich haftender Gesellschafter, in einem tiefgreifenden strukturellen Wandel, der von den meisten Unternehmen der Branche in dieser Ernsthaftigkeit noch gar nicht zur Kenntnis genommen werde. Für sein Unternehmen konnte er vermelden, daß der Gesamtbierausstoß in der Gruppe mit rund 1,23 Mio hl wie auch der der Spaten-Biere mit 1,09 Mio hl gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben ist. Die Hauptmarke Franziskaner Weißbier legte um 7,1% auf 626 730 hl zu, ungebremst ist dagegen der Rückgang von Pils, Hell, alkoholfreiem und leichtem Bier, alkoholfreie Erfrischungsgetränke sanken von 528 000 auf 466 000 hl. Das Personal wurde stark reduziert, die Dividende blieb mit 28% stabil..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon