Eingabehilfen öffnen

25.08.1994

Brauerei Feldschlösschen, Rheinfelden: Marktführer mit Problemen.

Brauerei Feldschlösschen, Rheinfelden: Marktführer mit Problemen. -- Der schlechte Sommer 1993 hat den Pro-Kopf- Verbrauch an Bier in der Schweiz um 3,9% auf 65,5 l zurückgehen lassen, der Ausstoß insgesamt ist um 4,6% entsprechend 221 582 hl gesunken. Zu dieser allgemeinen Entwicklung ist die wachsende Zahl billiger Eigenmarken des Handels hinzugetreten, die auch der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden zusetzte und ihren Gesamtgetränkeausstoß (Bier, alkoholfreies Bier, Mineralwasser und Softdrinks) um 4,4% auf 3,9 Mio hl verringerte. Da der Bierabsatz um beachtliche 6,1% auf 2,2 Mio hl abnahm, ist auch der Marktanteil von 48,8% auf 48,1% gesunken. Zum Erfolg der Handelsmarken erklärte Robert Haab, Präsident des Verwaltungsrats von Feldschlösschen: Wir produzieren keine Billig-Labels..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon