Eingabehilfen öffnen

25.08.1994

Palm setzt auf Anaerobiose

Palm setzt auf Anaerobiose -- Die belgische Brouwerij Palm ist eine Spezialitätenbrauerei, die ausschließlich obergäriges Bier braut und dieses seit geraumer Zeit auch in die benachbarten Niederlande exportiert. Im Herbst 1993 hat sie den ersten Biopaq-Reaktor in Belgien als neue energiefreundliche Technologie zur Abwasserklärung in Betrieb genommen. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Brauerei Palm davon überzeugt, daß es nur einen ökologisch verantwortbaren Prozeß für die Klärung des Abwassers gibt, nämlich den anaeroben. Das Problem wird also nur verlagert. Das anaerobe Verfahren setzt hingegen durch bakterielle Fermentation binnen einiger Stunden den Faulprozeß in Biogas um, und zwar auf dieselbe Weise, mit der die Natur seit Millionen Jahren Erdgas produziert..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon