Eingabehilfen öffnen

09.03.1992

Einsiedler Brauhaus GmbH, Chemnitz: Positive Zwischenbilanz nach Reprivatisierung.

Einsiedler Brauhaus GmbH, Chemnitz: Positive Zwischenbilanz nach Reprivatisierung. -- Die Privatisierung machte von September 1990 bis August 1991 Investitionen von rund 5,2 Mio DM notwendig, um die Schaffung einer modernen Produktionsstätte zu ermöglichen. Die neueste Investition sind 9 zylindrokonische Tanks, in denen 10 800 hl Bier mantelgekühlt gelagert werden können. Bis 1993 sollen nach den Worten des geschäftsführenden Gesellschafters B. Leutheußer weitere 13 Mio DM in die Brauerei-Anlage investiert werden, die das Unternehmen aus dem eigenen Cash- flow finanzieren will. Weitere Investitionsschwerpunkte liegen bei der Qualitätssicherung und Umweltschutz- Maßnahmen. Im 1. Der jährliche Ausstoß soll künftig auf 200 000 hl/Jahr beschränkt werden. beauftragt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon