Eingabehilfen öffnen

06.03.1992

Brauerei Zötler, Rettenberg/Allgäu: Ausstoßplus und hohes Umweltbewußtsein.

Brauerei Zötler, Rettenberg/Allgäu: Ausstoßplus und hohes Umweltbewußtsein. -- Belief sich der Ausstoßzuwachs bei den im Zollgrenzbezirk Lindau angesiedelten Allgäuer Brauereien im Sudjahr 1989/90 auf nur 0,6%, so legte die Brauerei Zötler bei Bier um 5% und bei den eigenen Erfrischungsgetränken (Alpina-C-Getränken) um mehr als 10% zu. Spitzenreiter im Zuwachs waren erneut Zötler Privat- Pils mit 7% und Zötler Hefeweizen mit 10%. Dieses Ausstoßplus verdient umso mehr Beachtung, als sich die Brauerei an Lieferungen nach Ostdeutschland nicht beteiligt hat. Als eines der ersten Unternehmen hatte die Brauerei Zötler im Oktober 1990 im Rahmen des Bayerischen Umweltschutz-Beratungsprogramms ein Ingenieurbüro beauftragt, eine Bestandsaufnahme der Umweltsituation der Brauerei vorzulegen..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon