Eingabehilfen öffnen

07.03.1992

Aktiv sein - für unsere Umwelt

Aktiv sein - für unsere Umwelt -- Dies ist der Titel des mit 20 000 DM dotierten Umweltpreises, den die Privatbrauerei Bauer GmbH, St. Wolfgang, gestiftet hat und der jährlich ausgeschrieben wird. In diesem Jahr vergab die Jury (Dr. Christoph Goppel, Bayerisches Umweltministerium, Dr. Lutz Spandau, Lehrstuhl für Landschaftsökologie der TU München-Weihenstephan, Prof. Josef Reichholz, Vorstand des World Wildlife Found, Deutschland, und Brauereibesitzer Dr. Hans Hartl, St. Wolfgang) den 1. Preis in Höhe von 10 000 DM an eine vierköpfige Gruppe von Studierenden der Landschaftsökologie der TU München-Weihenstephan für ihre Arbeit an ein Sanierungskonzept für das Wassereinzugsgebiet der Abens, in der sie sich mit Umweltproblemen in der Hallertau beschäftigten. Der 2..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon