Eingabehilfen öffnen

22.02.1993

Hösl-Bräu oHG, Mitterteich: Erfolgreiches Engagement in den neuen Bundesländern.

Hösl-Bräu oHG, Mitterteich: Erfolgreiches Engagement in den neuen Bundesländern. -- Die Hösl-Bräu oHG, Mitterteich, hatte 1989, also vor der Wende, einen Ausstoß von 15 000 hl Bier und 10 000 hl alkoholfreie Erfrischungsgetränke. Das Unternehmen nahm dann 1990 einen enormen Aufschwung und kam auf einen Ausstoß von 60 000 hl Bier. Die AfG-Produktion wurde, wie Dipl.-Brm. Michael Hösl in einem Gespräch mit der Brauwelt erklärte, eingestellt. 1992 wurde dann ein Ausstoß von 100 000 hl Bier erreicht. Davon entfielen 60% auf die Sorte Pils und 10% auf Weißbier. Der Faßbieranteil liegt bei 15%. In die Technik und in neue Gebinde (Splitbox und NRW-Flaschen) wurden seit 1989 rd. 8 Mio DM investiert. Die Zahl der Mitarbeiter hat sich von 14 auf 30 erhöht. M. Die AfG- Produktion wurde eingestellt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon