Eingabehilfen öffnen

01.06.1993

Bergische Löwen braut für Kurfürsten und Sester

Bergische Löwen braut für Kurfürsten und Sester -- Die Bergische Löwenbrauerei im rechtsrheinischen Köln (Hauptmarke Gilden Kölsch) wird von Juli 1993 an auch das Bier für ihre Konzernschwestern (Brau und Brunnen) Kurfürsten in Bonn und Sester in Köln brauen, deren Verwaltung und Vertrieb aber selbständig bleiben sollen. Wie Geschäftsführer Jochen Bethke mitteilte, werde man um Entlassungen herumkommen, da einige gute Fachkräfte leider schon abgewandert seien, andere von der Bergischen Löwenbrauerei in die Produktion übernommen und die übrigen in den Vorruhestand verabschiedet werden. Die Zahl der Mitarbeiter dürfte bei der Bergischen Löwen von 163 auf etwa 193 wachsen. Kurfürsten wird rund 50 von 80, Sester etwa 30 von bislang 70 Mitarbeitern behalten..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon