Eingabehilfen öffnen

07.03.1992

Meißener Porzellan: Der 300 Jahre alte Traditionsbetrieb in Meißen ist nach 45jähriger Unterbrechung als Staatliche Porzellanmanufaktur wieder in das Eigentum des Freistaates Sachsen übergegangen.

Meißener Porzellan: Der 300 Jahre alte Traditionsbetrieb in Meißen ist nach 45jähriger Unterbrechung als Staatliche Porzellanmanufaktur wieder in das Eigentum des Freistaates Sachsen übergegangen. -- Als der volkseigene Betrieb in die Hände der Treuhandanstalt gelangte, gaben sich die Kaufinteressenten die Klinke in die Hand, neben WMF und Salamander auch der japanische Mischkonzern Mitsubishi. Gegen die Übernahme des Meißener Unternehmens durch einen Mischkonzern intervenierte vor allem der Bundesverband des Glas-, Porzellan- und Keramik-Einzelhandels. Er verwies dabei auf das abschreckende Beispiel der dänischen Manufaktur Royal Copenhagen, die von De Forenede Bryggerier (Carlsberg/Tuborg) übernommen worden war..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon