Eingabehilfen öffnen

21.10.1997

Wiedereröffnung des Brauerei-Gutshofes am 17. Oktober 1996

Zu den bekanntesten Brauereistandorten in Deutschland zählt Wernesgrün im Vogtland. 1411 erstmals urkundlich erwähnt, bekam 1436 das Gut links des Wernesbaches vom damaligen Burggrafen zu Dohna das Recht „zum Brauen und Schenken“ verliehen. 1774 erwarb J. C. Männel das Gut, und seine Nachfahren ließen daraus die „Erste Wernesgrüner Aktienbrauerei“ entstehen. Das Gut rechts des Wernesbaches erwarb1762 J. M. Günnel, und daraus wurde die spätere „Grenzquell-Brauerei“. Gab es bis Ende des 19. Jahrhunderts noch fünf unabhängige Brauereien im Dorf, setzen sich schließlich diese beiden Brauereien durch und machten Wernesgrün zum bekanntesten Bierdorf in Deutschland. Auch ein wohlschmeckendes alkoholfreies „Kraftbier“ gab es schon zu Beginn unseres Jahrhunderts. Des Ministers Worte folgten Taten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon