Eingabehilfen öffnen

27.10.1997

Zertifikat der Federation of Synagoges, London, erhalten

Für ihr neu eingeführtes Kosher Pilsener hat die Brauerei Herrenhausen KG, Hannover, das Zertifikat der Federation of Synagoges, London, und damit die besonders für gläubige Juden wichtige Bestätigung, daß dieses Bier koscher sei, erhalten. -- Nach den rituellen jüdischen Speisegesetzen, der Kashrut, müssen Rohstoffe und Produktionsanlagen koscher sein. Bei der Bierherstellung bedeutet dies, daß Malz und Getreide ein Pessach-Fest - das dieses Jahr ab dem 21. April gefeiert wurde - erlebt haben müssen. Deshalb darf für die koschere Bierherstellung nur Malz aus dem Vorjahr verwendet werden. Am Brautag wird die gesamte Brauanlage extra gereinigt, und für die Mitarbeiter ist Schweinefleisch tabu. Das Bier gärt in gesonderten Tanks und wird in sterile 0,33-l-Einwegflaschen abgefüllt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon