Eingabehilfen öffnen

05.11.1997

Hamburger Senat kauft Bavaria-St. Pauli

Kurz vor der Ende Juli stattfindenden Hauptversammlung bei Brau und Brunnen (BuB) sickern die ersten wichtigen Entscheidungen des neuen Vorstandes unter dem Vorsitz von Rainer Verstynen (52) durch. Wie verlautet, bleiben die Standorte Berlin, Dortmund (DUB), Leipzig (Brauhaus zu Reudnitz) und Köln (Küppers-Verbund) bestehen. Auch Schlösser in Düsseldorf soll weiterleben.
Nachdem für Hamburg jetzt eine Lösung gefunden wurde, möchte sich Sanierungsexperte Verstynen noch von Einbecker Brauhaus, weniger vom alkoholfreien Getränkebereich (Apollinaris u.a.) trennen. Berlin hat - neben dem Verwaltungssitz Dortmund - in Zukunft oberste Priorität in der Neukonstruktion des Bierimperiums. Immerhin entstand BuB 1972 aus der Fusion von Dortmunder Union und Schultheiss, Berlin. Ab 1. zwei Prozent.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon