Eingabehilfen öffnen

10.03.1999

Asahi Super Dry als Schlüssel für den europäischen Markt

Die Asahi Breweries schlossen zum 1. Dezember 1998 mit der Binding Export Gesellschaft mbH (B.I.G.), Frankfurt, einen Vertrag über den Exklusivvertrieb des japanischen Premiumbieres „Asahi Super Dry” in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Das nicht pasteurisierte Draft-Beer, gebraut aus Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Reis, Mais und Maisstärke, mit 5 Vol.-% wurde 1987 auf dem japanischen Biermarkt eingeführt und verzeichnet seitdem stetig steigende Absatzzahlen (1987: 1,7 Mio hl, 1997: rd. 22 Mio hl). Die damit viertgrößte Biermarke der Welt (1997) wurde im September 1997 auf den deutschen Markt gebracht, und der Absatz in Europa soll bis zum Jahr 2000 bei jährlich 16 000 hl Asahi Super Dry liegen. B.I.G. Vertriebsschwerpunkte sind Tankstellen und C+C-Märkte.T. 21 Mio hl Bier..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon