Eingabehilfen öffnen

18.05.1999

Deutsche Brau-Kooperation erweitert ihre Gesellschafterbasis

Im vergangenen Jahr stießen drei renommierte Privatbrauereien zum Gesellschafterkreis der Deutschen Brau-Kooperation. Es handelt sich um die Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co., Essen, die Private Weissbierbrauerei G. Schneider & Sohn GmbH & Co. KG, Kelheim, und die Brauerei Zwettl Karl Schwarz GesmbH, A-Zwettl.
Damit hat der Kooperationsverbund 33 Gesellschafter mit insgesamt 38 Mitgliedsbrauereien. Sie repräsentieren einen Bierabsatz von ca. 9 Mio hl. Die Aufgabengebiete und Betätigungsfelder der Deutschen Brau-Kooperation sind unverändert:
q Gemeinsamer Einkauf mit einem Beschaffungsvolumen von über 100 Mio DM.
q Poolung der Versicherungsinteressen der Mitgliedsbrauereien in der Deutschen Brau-Kooperation Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon