Eingabehilfen öffnen

18.05.1999

Ökobilanz PET-Mehrweg bei Gerolsteiner

Die Auswirkungen auf die Umwelt von Gerolsteiner 1,0-l-PET-Flaschen und 0,7-l-GDB-Mehrweg-Flaschen beurteilt eine unabhängige Ökobilanz. Verfasser sind das Europäische Zentrum für Wirtschaftsforschung und Strategieberatung Prognos, Basel, und das Institut für Energie- und Umweltforschung Ifeu, Heidelberg.
Insgesamt zehn Umweltkriterien wurden im Rahmen der Ökobilanzierung untersucht.
Dabei berücksichtigten die Experten sämtliche Faktoren von der Flaschenherstellung über die Distribution bis hin zur Entsorgung. Bis auf eine Ausnahme schnitt die Gerolsteiner PET-Flasche bei sämtlichen Kriterien deutlich besser ab als die Glasflasche.
Das Kriterium mit der größten ökologischen Bedeutung ist der Beitrag zum Treibhauseffekt, der vor allem durch CO2-Emissionen verursacht wird..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon