Eingabehilfen öffnen

28.10.1999

GEN-IAL bietet nun auch mikrobiologische Betriebskontrolle in der Brauerei

Die im Februar 1998 gegründete GEN-IAL GmbH, Troisdorf, hat sich auf den Nachweis von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in Nahrungsmitteln und der Bestimmung von Schadmikroorganismen spezialisiert. Mit der PCR-Methode will die Firma jetzt auch in die Brauerei-Qualitätskontrolle mit molekulargenetischen Methoden einsteigen.
Es werden genetische Fingerabdrücke von den Brauerei-Stammhefen (ober- und untergärige) hergestellt und gegen Schadhefen verglichen. Die daraus entwickelten Daten können zum einen genutzt werden, um regelmäßige Hefekontrollen bei der Firma GEN-IAL durchführen zu lassen, oder zum anderen, um im eigenen Labor mit einem spezifisch zugeschnittenen Kit, inkl. Anleitung vor Ort, diese Analyse selbst durchzuführen, falls eine PCR-Einrichtung zur Verfügung steht.B..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon