Eingabehilfen öffnen

11.05.2000

Zuwachs gegen den Trend

Gegen den Trend in der deutschen Brauwirtschaft legte die Westerwald Brauerei H. Schneider in Hachenburg im Jahr 1999 kräftig zu: Der Absatz kletterte um 6,2%. Zum „höchsterfreulichen Ergebnis auf einem insgesamt stagnierenden oder sogar rückläufigen Biermarkt“, so der geschäftsführende Gesellschafter Heiner Schneider, trugen vor allem die in letzter Zeit neu eingeführten Bierspezialitäten bei.“ Neben dem klassischen Pils sorgten das Hachenburger Urtrüb, das Schwarzbier und das neue Biermischgetränk „Frischling“ (Schwarzbier mit Kola) für einen Umsatzschub bei der Westerwald-Brauerei. In der Entwicklung von Biermischgetränken sieht Schneider weiteres Wachstumspotential: „Unser Mixgetränk Frischling, das wir erstmals auch in der 0,33-l-Dose anbieten, ist hervorragend gestartet..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon