Eingabehilfen öffnen

11.05.2000

Synergien sollen im Jahr 2000 greifen

Die Marke Astra hat sich im Geschäftsjahr 1999 trotz schwieriger Marktbedingungen behauptet. Mit einem Absatzrückgang von 4,1% gegenüber dem Vorjahr schnitt Astra besser ab als der Durchschnitt der Ortsbiermarken im Kernabsatzgebiet (Hamburg, Schleswig-Holstein Süd, Niedersachsen Ost). Beim wichtigsten Gebinde – 0,33-l-Mehrwegflasche – konnte Astra Urtyp die Marktführerschaft von 13,4 auf 14,5% Marktanteil ausbauen (10-Monatsvergleich). Die Werbebekanntheit lag bedingt durch die ganzjährig laufende Kampagne auf sehr hohem Niveau, die Sympathie- und Attraktivitätswerte stiegen weiter an. Astra konnte das Image als „die lebensfrohe Biermarke aus St.Pauli, die überall dabei ist, wo das Leben Spaß macht“ festigen.
Insgesamt wuchs der Getränkeabsatz der Bavaria-St. Handelsware und AfG)..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon