Eingabehilfen öffnen

19.05.2000

„Mundfunk“ als stärkste Waffe

Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG, Grafenhausen, wurde 1791 vom Kloster St. Blasien gegründet, um Arbeitsplätze in dieser strukturschwachen Gegend zu schaffen. Ein Auftrag an die Brauerei, der bis heute seine Bedeutung nicht verloren hat.
Die Brauerei konnte ihren Aufwärtstrend im Jahre 1998/99 fortsetzen und ihren Absatz auf 628 000 hl
(+ 8,5 Prozent) erhöhen. In einem Gespräch mit Vorstand Dr. Norbert Nothhelfer versuchte der „Getränkemarkt“ (die „Brauwelt“) zu ergründen, welche Faktoren zu der in Deutschland ziemlich einmaligen Entwicklung geführt haben.

Dr. Norbert Nothhelfer ist seit nunmehr neun Jahren als Alleinvorstand bei der Badischen Staatsbrauerei Rothaus tätig. In dieser Zeit lagen die jährlichen Zuwachsraten bei 7 bis 9 Prozent.

Dr..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon