Eingabehilfen öffnen

14.11.2000

Quelle mit einzigartigem USP - Produkt-Relaunch vom "Eiszeitwasser" zur "Eiszeitquelle"

Die Romina-Quellen Mineralbrunnen GmbH & Co. KG, Reutlingen-Rommelsbach, wurde nach der Entdeckung eines Mineralwasser-Vorkommens aus der Eiszeit 1992 und der Einführung von Romina Eiszeitwasser ein völlig neues Unternehmen. Allerdings mußte Hauptgesellschafter HM Interdrink, Mannheim, vorher 35 Mio DM in Bohrungen, Technik und Marketing investieren. Die Brauwelt-Redaktion hat vor Ort recherchiert.

USP: Wasser aus der Eiszeit

Aus Altersgründen verkaufte Firmengründer Scheuermann 1991 die 50 Millionen Füllungen an die BW-Kapitalbeteiligung GmbH, Stuttgart.

Sie bohrte erst auf Anraten von Geologen für rund 3,6 Mio DM nach einem eiszeitlichen Wasservorkommen – und neue Quellen mit dem Wasser aus der Eiszeit (ca. 10 000 Jahre alt) wurden tatsächlich gefunden.a.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon