Eingabehilfen öffnen

08.12.2000

Landskron Brauhaus Cottbus

Das Brauwesen hatte aus geschichtlicher Sicht einen wesentlichen Anteil an der Stadtentwicklung der meisten deutschen Städte. Heute bestimmen aber andere Faktoren die wirtschaftliche Entwicklung in den Kommunen, aus brautechnischer Sicht befindet sich inzwischen an vielen Stellen auf der Landkarte ein weißer Fleck. Nur im Archiv ist nachzulesen, daß es in diesem Ort auch einmal Brauereien gab. Ähnlich erging es der Stadt Cottbus im südlichen Brandenburg. Im Jahre 1385 begann nachweisbar die Cottbuser Biergeschichte. Der Erzpriester erteilt einem Propst die Genehmigung zum Bierbrauen. 1551 gab es 130 Brauhäuser in der Stadt. Im Dreißigjährigen Krieg ließ Wallenstein und sein Heer, so die Stadtchronik, 179,5 Fässer Bier mitgehen. 1933 gab es nur noch drei Brauereien mit 125 Mitarbeitern.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon