Eingabehilfen öffnen

01.06.2001

Tettnanger Pflanzer fusionieren mit der HVG Hallertau

Vor dem Hintergrund der Konzentration im privaten Hopfenhandel und in der Brauwirtschaft hat die Erzeugergemeinschaft für Hopfen Baden-Württemberg mit Sitz in Tettnang die Verschmelzung mit der Hopfenverwertungsgenossenschaft (HVG) Hallertau mit Sitz in Wolnzach beschlossen.
Die Tettnanger Pflanzer folgen damit entsprechenden Entscheidungen ihrer Berufskollegen im Anbaugebiet Elbe-Saale. Als dritter Partner der HVG ist das Anbaugebiet Jura im Gespräch. Das Anbaugebiet Spalt hat noch kein Interesse an der gemeinsamen Vermarktung angemeldet, wie HVG-Vorstand Johann Pichlmaier auf Anfrage mitteilte. Sofern die Hallertauer Pflanzer am 31. Mai keinen Strich durch die Rechnung machen, tritt die Verschmelzung rückwirkend zum 1. April 2001 in Kraft..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon