Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
10.10.2001

PET-Verdichtung

Laut HSM Pressen ist beim PET-Recycling eine der wichtigsten Kostensenkungs-Maßnahmen die Verdichtung der Flaschen, um möglichst viel Material und wenig Luft zu transportieren. Die zentrale Anlage besteht aus einem Perforator und einer Ballenpresse. Der Perforator durchlöchert die teilweise mit Deckeln verschlossenen Flaschen, so wird sichergestellt, dass beim späteren Verpressen die Luft aus den Flaschen entweichen kann. Die Pressung der Flaschen erfolgt vollautomatisch in der Kanal-Ballenpresse, je nach Typ werden bis zu 60 Kubikmeter Flaschen pro Stunde verdichtet und zu Ballen mit Gewichten zwischen 30 und 220 kg verpresst. Der kleinere PET-Automat wird direkt beim Handel aufgestellt und vom Endverbraucher bedient..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon