Eingabehilfen öffnen

11.10.2001

Aktive Flaschenzusammenführung vorgestellt

Kritische Stellen im Flaschentransport sind Zusammenführungen, Eckstationen an Transporteuren, Zuteilungen in einzelne Kanäle für Einpacker oder Verteilungen und Akkumulationseinrichtungen. Zur Erhöhung der Durchsatzleistung an diese Problemzonen hat nun die Firma Sortec, Kirchhundem, das Flaschenführungssystem Silenta entwickelt.
Das System besteht aus einer mitlaufenden Spezialkette. Sie bremst die Flaschen nicht ab, sondern beschleunigt sie, so dass es nicht zur Pulkbildung kommt. In der Abbildung sind das herkömmliche und das Silenta-Prinzip gegenübergestellt.
Auf der mitlaufenden Kette befinden sich Elemente mit besonderen, für die Funktion entscheidenden Eigenschaften: Sie passen sich den Flaschen an und haben eine stoßdämpfende Wirkung auf die Flaschen..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon