Eingabehilfen öffnen

22.08.2002

Einzigartiges Konzept zur Lagerung - Hopfen "friert" in modernstem Hochregallager

Sicherung der Qualität, Wirtschaftlichkeit und der Wettbewerbsfaktor Service waren für die Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH ausschlaggebende Gründe, das modernste Hochregalkühllager seiner Art für Hopfen im Süden Mainburgs zu bauen. Seit Oktober 2001 ist es in Betrieb und sorgt auf Grund von Größe und Technik für Aufsehen. Bis zu einem Drittel der Hallertauer Ernte können dort unter Idealbedingungen gelagert werden, wurde am 13. Juni im Rahmen einer Präsentation und Info-Veranstaltung für den Stadtrat, den am Bau beteiligten Unternehmen und Spediteuren deutlich.
Seit acht Jahren sei man mittlerweile in der Hopfenmetropole beheimatet, stellte Geschäftsführer Heinz-Jürgen Cooberg fest, und man fühle sich sichtlich wohl. Damit werde die bestmögliche Behandlung des Hopfens garantiert..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon