Eingabehilfen öffnen

26.09.2002

Alternative Schnellverfahren in der Praxis

Dr.-Ing. Frank Nitzsche, König Brauerei GmbH & Co. KG, Duisburg, führte den Tagungsvorsitz für diese Schwerpunktthemen des 21. Kölner Brauertages und fasste im letzten Vortrag die Aussagen, gepaart mit seinen Erfahrungen, zusammen. Die zur Betriebskontrolle gehörende chemisch technische Analytik kann heute in weniger als einer Stunde das Ergebnis liefern, die mikrobiologischen Untersuchungen dauern mehrere Tage. In einem Anforderungsprofil der produzierenden Abteilungen wird eine schnellere "Rücklieferung" der Ergebnisse erwartet.
Bei der PCR-Methode ist eine Voranreicherung erforderlich, die an die Vermehrungsfähigkeit der Keime gebunden ist. Ausgehend von den Arbeiten Hutters wurden erstmals fluoreszenzoptische Methoden in der Routineanalytik eingesetzt. Bei ca. Dr..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon