Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
28.10.2004

Steigerung der Effektivität des Filterkellers

Seit Jahren wächst die Kölner Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. entgegen dem allgemein rückläufigen Biermarkt. Um diese Erfolgsgeschichte produktionstechnisch abzusichern, entschied sich die Brauerei zum Bau eines neuen Filterkellers. Primäre Investitionsziele waren unter anderem längere Filterstandzeiten und größere Filtrationschargen. Zukunftssicher gelöst wurde diese Herausforderung durch einen vollautomatischen TFS-Filterkeller mit einer Leistung von 300 hl/h pro Stunde, den die Anton Steinecker Maschinenfabrik GmbH, Freising, inklusive CIP-Anlage, Wasserentgasung, Steuerung sowie der Anbindung an die Containerstation in Köln realisierte.
Nach den ersten Ergebnissen stimmt nach Angaben der Brauerei die Biologie des filtrierten Bieres. 1300 hl auf 2500 bis 3000 hl zu..

BRAUWELT unterwegs

Getränke Impuls Tage
Datum 18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon