Eingabehilfen öffnen

12.05.2005

Brauerei C. & A. Veltins setzt auf neue Umrichter-Technologie

Im Rahmen der Modernisierung einer kompletten Abfüllanlage plante die Brauerei C. & A. Veltins, neben der umfassenden Überholung diverser mechanischer Komponenten auch die komplette elektrische Antriebstechnik zu erneuern. Danfoss Frequenzumrichter kommen im Hause Veltins in der gesamten Produktion zum Einsatz. Die neueste Frequenzumrichter-Generation VLT® AutomationDrive FC 300 ersetzt jetzt die ältere Technik.

In Meschede-Grevenstein wird seit mehr als 180 Jahren gebraut, seit 1852 unter dem Namen Veltins (Abb. 1). Heute produziert die Brauerei C. & A. Veltins in einer der modernsten Brauereien Europas je nach Jahreszeit pro Tag 7000 bis 15?000 hl Bier. Dies sind pro Stunde ca. 180?000 Flaschen bei maximaler Auslastung. 2).
...

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon