Eingabehilfen öffnen

12.05.2005

Brauerei C. & A. Veltins setzt auf neue Umrichter-Technologie

Im Rahmen der Modernisierung einer kompletten Abfüllanlage plante die Brauerei C. & A. Veltins, neben der umfassenden Überholung diverser mechanischer Komponenten auch die komplette elektrische Antriebstechnik zu erneuern. Danfoss Frequenzumrichter kommen im Hause Veltins in der gesamten Produktion zum Einsatz. Die neueste Frequenzumrichter-Generation VLT® AutomationDrive FC 300 ersetzt jetzt die ältere Technik.

In Meschede-Grevenstein wird seit mehr als 180 Jahren gebraut, seit 1852 unter dem Namen Veltins (Abb. 1). Heute produziert die Brauerei C. & A. Veltins in einer der modernsten Brauereien Europas je nach Jahreszeit pro Tag 7000 bis 15?000 hl Bier. Dies sind pro Stunde ca. 180?000 Flaschen bei maximaler Auslastung. 2).
...

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon