Eingabehilfen öffnen

27.05.2005

Mit gutem Beispiel voran bei Braugerste und Malz

Nachhaltiger Verbraucherschutz beginnt bei der lückenlosen Kontrolle der Braugerste. Um auch künftig den hohen Anforderungen zu entsprechen, die Gesetzgeber und Lebensmittelhandel von Brauereien einfordern, stellt sich die norddeutsche Malzindustrie, allen voran die Tivoli Malz GmbH, aktiv den Qualitätskriterien des Marktes.
"Ob Landwirt, Getreidehandel oder Mälzer - besonders die Einhaltung der Mykotoxin- oder anderer Höchstmengen-Verordnungen erfordern den bewussten Umgang mit dem Produkt Braugerste und Malz", betonte Carsten Wulf, kaufmännischer Geschäftsführer bei Tivoli Malz.
Nachdem das Unternehmen schon 2003 seine Aufnahmebedingungen für Braugerste überarbeitet hatte, beteiligte sich Dr. Für bedenkenlosen Genuss mit einem frischem Bier..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon