Eingabehilfen öffnen

18.08.2005

Iso-Mix A/S

Die Anwendung der Iso-Mix- Technologie in Tanks zur Gärung und Reifung von Bier bedeutet eine Senkung der Produktionszeit bei gleichzeitiger Erhöhung der Bierqualität. Diese Technologie zum Mischen von Flüssigkeiten wurde auf der Basis der Rotations-Jetkopf (RJK) Technologie entwickelt, die aufgrund ihrer Anwendung in Biergärtanks, wo sie sich als äußerst effektiv beim Waschen/Reinigen der Gärtanks erwiesen hat, bereits sehr gut bekannt ist. Die Iso-Mix-Maschine wird im oberen Bereich des Gärtanks so installiert, dass sie vollständig in der Flüssigkeit eingetaucht ist. Zusätzlich wird eine Rezirkulationsschleife, die die Flüssigkeit vom Boden des Tanks ansaugt und dann durch die Maschine wieder in die Flüssigkeit zurückinjiziert, eingerichtet..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon