Eingabehilfen öffnen

18.08.2005

Kaup GmbH & Co KG

Zur drinktec 2005 stellt Kaup sein umfangreiches Programm von Anbaugeräten für den Gabelstaplerbetrieb vor.
Am weitesten verbreitet ist auch heute noch der einfache Seitenschieber, der den Staplerfahrer in die Lage versetzt, den Gabelträger mit oder ohne Last auch seitlich zu verschieben. Der Seitenschieber für seitliche Verschiebewege von 75 bis rd. 200 mm ist am häufigsten als Einzelfunktion anzutreffen. Anstelle von Seitenschiebern findet man immer häufiger Zinkenverstellgeräte an den Gabelstaplern. Meist handelt es sich dabei bereits um Kombinationen die sowohl eine Verstellung des Gabelabstandes als auch die seitliche Verschiebung gestatten. Der Staplerfahrer kann mit Hilfe dieser Geräte den Gabelabstand der sich ändernden Lastbreite anpassen. ent- und beladen..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon