Eingabehilfen öffnen

18.08.2005

Carl Zeiss Jena GmbH

Die Nahinfrarot Spektroskopie hat sich in den letzten Jahren rasant zu einer wichtigen und überaus nützlichen Analysenmethode entwickelt. Von den Materialwissenschaften über die Chemie bis hin zum Agrar- und Lebensmittelsektor, wird diese Spektroskopieart überall eingesetzt. Ihre besondere Leistung besteht darin, schnelle und kostengünstige Qualitätsinformationen zur Identität und/oder Zusammensetzung der zu analysierenden Stoffe zu liefern. In vielen Fällen sind diese Qualitätsparameter durch andere Analysen- und Messmethoden nur schwer, langwierig und kostenintensiv zugänglich. Carl Zeiss und die Firma TQC werden auf der Drinktec 2005 unter anderem deshalb Lösungen für die Malzindustrie auf Basis der NIR Diodengeräte von Carl Zeiss vorstellen.
Mit dem TQC-Zeiss Malzanalysator (Abb..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon