Eingabehilfen öffnen

02.05.2007

Die Freiheit zu tun, was richtig erscheint

Die Schattenseiten der Globalisierung mit Kapitalkonzentrationen, reinem Profitdenken und Arbeitsplatzabbau hatten Riegele und 34 gleich gesinnte Brauer im März 2006 bewogen, eine Initiative mit dem Namen „freien Brauer“ zu gründen. Die privat geführten mittelständischen Brauer wollen zeigen, dass sie Verantwortung übernehmen und es für sie mehr gibt, als die kurzfristige Maximierung von Gewinnen oder die Steigerung von Aktienkursen. Sieben Grundwerten fühlt man sich verpflichtet, und die hat man sich nicht nur auf die Fahnen, sondern auch auf Rückenetiketten und die Rückseite der kommenden Bierdeckel geschrieben.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon