Eingabehilfen öffnen

22.05.2007

Bier im „Reagenzglas“

Der handwerkliche Kleinbrauer Georg Tscheuschner setzt künftig ausschließlich auf ausgefallene Bier-Raritäten. Deshalb hat er den Vertrieb von Fass- und Flaschenbier der Sorten Hell, Dunkel und Weizen eingestellt. Tscheuschner braut jetzt nur noch seine Bierspezialitäten, mit denen er längst für Furore gesorgt hat. „Es war eigentlich eine Wette, die mich 2001 veranlasst hat, ein extrem starkes Bier zu brauen“, sagt der Firmenchef der Schorschbräu. Seither füllt er seinen „Donnerbock“ (13 % Alkohol) ab. Seit 2003 gibt es auch das gleich starke „Donnerweizen“. Beide Sorten gehören zu den stärksten Bieren der Welt, in Deutschland dürfen sie die Rekordmarke für sich reklamieren. Derzeit braut Tscheuschner am „stärksten Lagerbier der Welt“. Es wird einen Alkoholgehalt von 17 Prozent haben..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon