Eingabehilfen öffnen

12.06.2007

Shell und InBev gehen gemeinsam neue Wege

Der deutsche Biermarkt: 1284 Brauereien, über 5000 Marken und mehr als 12000 Artikel, die um die Gunst der Konsumenten buhlen. Diese weltweit wohl einmaligen komplexen Strukturen werden zusätzlich stark beeinflusst durch Faktoren wie Regionalität, Saisonalität, modische Trends und vielfältige Impulse aus der Gastronomie. So schön die Vielfalt des heimischen Biermarktes für den Verbraucher auch ist, so kompliziert stellt sich die Situation für den Handel im nationalen Rahmen dar. Gerade auch für den Convenience- und Tankstellenbereich, in dem Bier zu den am stärksten abverkauften Artikeln zählt, stellt sich immer wieder die Frage nach dem lokal bzw. regional richtigen Biersortiment, um sowohl dem durchreisenden als auch dem einheimischen Konsumenten die richtige Sorte mit der richtigen Marke anbieten zu können.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon