Eingabehilfen öffnen

09.06.2009

Weniger Arbeit mit dem Zoll

Seit Mai arbeitet Weyermann Malz mit dem neuen ATLAS-System („Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System“), das Nachrichten an die deutschen Zollbehörden elektronisch übermittelt. Dadurch fallen die bisherigen Papierbelege sowie Gänge zur örtlichen Zollstelle bei allen Exporten in Drittländer außerhalb der EU weg. „Das ist schon eine große Erleichterung“, erklärt Werner Hornung, Dispositionsleiter bei der Malzfabrik Weyermann. Zwar bleibe die Dokumentationsarbeit für einen lückenlosen Nachweis auch künftig erhalten, doch die Gänge zum Zoll fallen weg. Insgesamt spare sich die Disposition bei Weyermann, die in der Woche rund 30 Zollabwicklungen in Drittländer bewältigt, mindestens sechs Arbeitsstunden pro Woche.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon