Eingabehilfen öffnen

15.09.2009

Entwicklung über Branchenniveau

In Deutschland wird so wenig Bier getrunken wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Die Einbecker Brauhaus AG konnte sich dieser Marktentwicklung zwar nicht entziehen, mit einem Absatzrückgang von nur zwei Prozent auf 398 591 Hektoliter entwickelte sich die Traditionsbrauerei im ersten Halbjahr 2009 deutlich über Branchenniveau. Derzeit werden vor allem preisgünstige Biere verstärkt nachgefragt. Während sich die Absatzmenge der Einbecker, Göttinger und Kasseler Marken um minus 2,4 Prozent auf 297 432 Hektoliter reduzierte, legte die preisgünstige Marke „Nörten-Hardenberger“ entsprechend zu. Solide geführte Unternehmen wie Einbeck können aber mit dieser Situation leichter umgehen als viele Mitbewerber, so der Vorstand.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon