Eingabehilfen öffnen

25.05.2010

Für die Zukunft gewappnet

2009 war kein leichtes Jahr für bayerische Mittelstandsbrauereien. Auch die Brauerei Bischofshof und die Klosterbrauerei Weltenburg kämpften gegen gestiegene Rohstoff- und Energiekosten, einen sinkenden Pro-Kopf-Verbrauch und einen bestenfalls mittelmäßigen Sommer. In den vergangenen fünf Jahren investierte Bischofshof antizyklisch sowohl in die Marken als auch in den modernsten Stand der Brautechnik. So konnte sich Bischofshof der schwierigen Marktsituation mit deutlich rückläufigen Absätzen 2009 in Deutschland (–2,8 %) und Bayern (–1,6 %) erfolgreich entziehen. Mit den Marken Bischofshof, Weltenburger und Gottsmannsgrüner erreichten die Regensburger Brauer 2009 ein Wachstum von drei Prozent.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon