Eingabehilfen öffnen

18.01.2011

Biogene Kohlensäure für die Getränkeherstellung

Bereits vor offizieller Übergabe der Anlage zur Verflüssigung von biogenem CO2 startete Tyc­zka Kohlensäure den Vertrieb in Deutschland. Auf der Brau Beviale 2010 in Nürnberg wurden erstmals die technischen Eigenschaften und der Mehrwert der biogenen Kohlensäure dem Fachpublikum vorgestellt. Aufgrund der chemischen Eigenschaften ist die biogene Kohlensäure für den Einsatz bei der Getränke- und Lebensmittelherstellung geeignet. Das neue Werk in Zeitz (Sachsen-Anhalt), in unmittelbarer Nachbarschaft einer Bioethanolproduktionsanlage, verfügt über eine Verflüssigungskapazität von 100 000 t biogenem CO2 pro Jahr.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon