Membranen für alle Fälle
Die Ressource Wasser ist nicht unendlich – auch wenn wir damit so umgehen, als wäre sie es. Ausreichende Wassermengen in guter Qualität zur Verfügung zu haben, wird immer schwieriger und kostenintensiver. Nach Angaben der Vereinten Nationen herrscht zurzeit in 31 Ländern Wasserknappheit, d. h. über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und fast drei Milliarden Menschen keine sanitären Einrichtungen. „Es gibt alternative Energiequellen, es gibt aber keine Alternativen zu Wasser.“ Dieser Satz gehört zu den Leitmotiven der BWT Group in Mondsee/Österreich, die sich mit der Bereitstellung von sauberem Wasser, der Aufbereitung von Wasser zu speziellen Zwecken und der Wiederaufbereitung von Abwasser beschäftigt. Die BWT-Tochter FuMa-Tech hat sich auf die Entwicklung spezieller Membranen spezialisiert, die nicht nur für die Wasserbehandlung, sondern auch zur Energieerzeugung herangezogen werden. Die BRAUWELT traf sich mit Rolf Reikowski und Dr. Karl Danz von FuMa-Tech, Vaihingen a. d. Enz, „auf ein Bier“.