Studenten überprüfen Software
Der Softwarehersteller Copa-Data hat in Kooperation mit der Universität für angewandte Wissenschaften, Salzburg, ein Projekt gestartet, das die Sicherheit von elektronischen Daten untersucht. Zwei Studenten führen über den Zeitraum von sechs Monaten Tests an der Automatisierungssoftware Zenon durch, welche bereits in über 50 Ländern verwendet wird. Ziel ist es, das System auf mögliche Sicherheitslücken zu untersuchen. Unterstützt werden die beiden künftigen Absolventen bei ihrer Arbeit im Universitätslabor von Projektleiter Dominik Engel, FH Salzburg. In Zusammenarbeit mit dem Hersteller wurde eine wirklichkeitsnahe Netzwerkstruktur aufgebaut, die den Studenten erlaubt, sich wie in einer realen Hacker-Attacke Systemzugang zu verschaffen. Es soll u. a..