Kapazitätssteigerung durch Standortwechsel
Mit dem Spatenstich am neuen Standort der Giesinger Bräu entsteht wieder eine größere Braustätte in München. Ab Herbst 2013 werden im Umspannwerk Giesing unfiltrierte Bierspezialitäten auf traditionelle und handwerkliche Weise gebraut. Die bisherige Braustätte kann nach mittlerweile sieben Jahren des kontinuierlichen Wachstums die Nachfrage nicht mehr decken, sodass am neuen Standort bereits in der ersten Ausbaustufe die Kapazität auf 5000 Hektoliter pro Jahr gesteigert wird. Damit strebt die Giesinger Bräu an, zur zweitgrößten Privatbrauerei Münchens zu werden. Bis zur Eröffnung wird die bekannte Braustätte in der Birkenau 5 weiter genutzt, dort sind auch weiterhin die Giesinger Biere erhältlich.