Eingabehilfen öffnen

06.03.1992

Entwicklungsperspektiven der Brauereitechnik und - technologie

Entwicklungsperspektiven der Brauereitechnik und - technologie -- Brauen nach dem Reinheitsgebot bedeutet eine Verpflichtung, über die vier Rohstoffe Malz, Hopfen, Wasser und Hefe hinaus für eine bestmögliche Schadstoff- Freiheit der Rohstoffe zu sorgen. Mit diesen Worten begann Prof. Dr. Ludwig Narziß seinen Vortrag während des betriebswirtschaftlichen Teils der 36. Brauwirtschaftlichen Tagung in Weihenstephan. Das Produkt allein, so Prof. Narziß, gelte nicht mehr als Qualitätsstandard; in hohem Maße würden die Aktivitäten auf dem Gebiet der Rohstoffbeschaffung, der Qualitätssicherung und das Bemühen um energiesparende und umweltschonende Produktionsmethoden vom Verbraucher gewürdigt. Die Bemühungen der Brauer, so Prof. Die Problematik derartiger Substanzen sei für alle Parteien relevant.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025