Eingabehilfen öffnen

20.02.2001

Know-how für alle

Wissen ist eine wertvolle Ressource. Wird sie nicht gepflegt, geht alles schief. Die Welt lechzt nach „Wissensmanagement“. So beginnt Gero von Randow seinen Beitrag in der Wochenzeitschrift „Die Zeit“ vom 8. Juni 2000 und zitiert dabei Alfred North Whitehead: „Wissen hält nicht länger als Fisch.“ Das wichtigste Kapital der Industrieländer sind heute nicht mehr Kohle-, Erz- oder Erdölvorkommen, sondern das Know-how in den Köpfen der Bürger. Akteure in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft benötigen heute weitaus mehr Wissen als in der vordigitalen Zeit. Wissen ist immer mehr zum kritischen Faktor geworden.
Wissen ist auch zum Konkurrenzvorteil geworden. Wo jeder gegen jeden kämpft, so Gero von Randow, gibt niemand aus eigenem Antrieb Wissen weiter. Darunter leidet die Effizienz.B.S.com.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026