Eingabehilfen öffnen

20.02.2001

Deutsches Bierimage weltweit zurückgehend

Im Vorfeld der Sommertage Getränkewirtschaft 2000, die Rüdiger Ruoss und die Lebensmittel Zeitung am 24. und 25. August 2000 in Leipzig veranstalteten (s.a. S. 1384), diskutierten Michael Jackson, London, und Conrad Seidl, Wien, mit Rüdiger Ruoss über das Image des deutschen Bieres weltweit. Für Ruoss besitzt die deutsche Brauwirtschaft im Moment noch ein gutes Image, getragen von der Zulieferindustrie, den einschlägigen Hoch- und Fachschulen, den Fachzeitschriften und den Messegesellschaften, weniger durch die deutschen Brauereien bzw. durch deren Marken, von Ausnahmen abgesehen.
Für Michael Jackson hat deutsches Bier ein historisch gewachsenes Image. Oft gelten deutsche Biere als zu „schwer“.
Das Reinheitsgebot bringt lt. Jackson Vor- und Nachteile.a.B. Weihenstephan.B.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026